Berufsorientierung in Potsdam-Mittelmark

startseite

Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Jugendliche
    • Praktikum
    • Erfolgreich bewerben
    • Ausbildung
    • Schulische Ausbildung
    • Studium
    • Kein Schulabschluss?
    • Beruflichen Teilhabe
    • Gap Year
    • Informations- und Beratungsstellen in PM
    • Neuzugewanderte Jugendliche
  • Eltern
    • Beratungs- und Informationsangebote
    • Berufsorientierung für Ihr Kind
  • Schulen
    • Berufsorientierung -Informationen und Material
    • Instrumente der Berufsorientierung
  • Unternehmen
    • FAQ – Praktikum
    • FAQ – Ausbilder
  • Unterstützungssysteme
  • Andere Lernorte
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herzlich willkommen!

Ziel dieser Website ist die Schaffung von Transparenz im Übergang Schule - Beruf. So werden hier auf regionaler Ebene die Informationen über bestehende Angebote am Übergang Schule - Beruf gebündelt. Im Rahmen der Förderung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg , ist an den beiden OSZs in Potsdam-Mittelmark eine lokale Koordinierungsstelle entstanden, welche sich im Rahmen des Landesprogramms „Türöffner: Zukunft Beruf“ mit diesem Thema intensiv auseinander setzt. Sie hat eine Lotsenfunktion für die Ausbildungsbetriebe zu konkreten Ansprechpartnern und Beratungs- und Unterstützungsangeboten in Potsdam-Mittelmark.

Diese Website soll Jugendlichen bei der Wahl eines Praktikums sowie bei der Entscheidung zu einem Ausbildungs- oder Studienplatz unterstützen. Den Lehrkräften, den Eltern und den Ausbildungsbetrieben soll diese Website einen Blick über die vielfältigen Möglichkeiten gewähren und Ihnen eine Unterstützung bieten, wie Ihren Schützlingen eine erfolgreiche Ausbildung bzw. ein erfolgreiches Studium gelingen kann.


Logo EU ESFlogo land brandenburglogo Landkreis Potsdam-MittelmarkLogo Türöffner Zukunft BerufLogo FRECh++

Im Land Brandenburg wird mit den ESF-Förderprogrammen in der Förderperiode 2014 – 2020 das Ziel verfolgt, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern und Bildung, Fachkräftesicherung und Integration in Arbeit zu fördern. Der ESF trägt so auch zur Armutsbekämpfung und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei.

  • ImpressumImpressum
  • DatenschutzDatenschutz

Nach oben

© 2022 Berufsorientierung in Potsdam-Mittelmark